Beim Bau des modernen Combi-Crackers in einer deutschen Groß-Raffinerie stand hohe Wirtschaftlichkeit durch schnelle, vom Markt vorgegebene Umstellungsmöglichkeiten auf Diesel- oder Benzin-Produktion im Vordergrund. In gleichem Maße gelten diese Anforderungen an die eingesetzten Gleitringdichtungen und Zubehöreinrichtungen für die Pumpen.
Die Bestückung von 90 % aller Gleitringdichtungs-Anwendungen erfolgte mit CHETRA Doppel-Gleitringdichtungen unter Berücksichtigung von API 682 sowie Raffinerie-eigener Standards. Die Anforderungen verlangten des weiteren ATEX 95 und TA-Luft 2002 Konformität sowie eine weitgehende Standardisierung.
Einsatzdaten: bis t = 380°C und p = 60 bar
Sperrmedium: TA-Luft kompatibles Thermoöl.
3 Gleitringdichtungs-Typen decken diese Anforderungen ab:
Typ 875 A, Typ 807 AS/ HD und Typ 857
Außerdem wurden Loopsysteme mit Blasenspeichern (entweder mit Wärmetauschern oder Rippenrohrkühlern und zentralen Nachspeiseeinheiten) eingesetzt.