Beim Sanha FPSO-Projekt handelt es sich um das erste Projekt, bei dem die kompletten Einrichtungen zur Verarbeitung von ca. 37.000 Barrels LGP pro Tag in Propan-Butan-Produkte „portabel“ auf einem Schiff angeordnet sind.
Der Begriff FPSO steht für Liquified Petroleum Gas – Floating Petroleum Storage and Off-Take Vessel. Das routinemäßige Abfackeln von Gas entfällt bei dieser Methode.
Das Verarbeitungsschiff Sanha liegt Off-Shore vor der westafrikanischen Küste und wird von einem weltweit agierenden Ölkonzern betrieben.
CHETRA rüstete die 5 Haupt-Kompressoren mit Gleitringdichtungen und Versorgungseinrichtungen aus. Im Hinblick auf die „explosive“ Umgebung waren höchste Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, die durch den Einsatz neuer unkonventioneller Bauteile erfüllt wurden.